Thortveitit

Thortveitit
Thortveitịt
 
[nach seinem Entdecker, dem Norweger Olaus Thortveit, 20. Jahrhundert] der, -s/-e, dunkelgrünes bis fast schwarzes, monoklines Mineral der chemischen Zusammensetzung (Sc, Y)2[Si2O7]; Härte nach Mohs 6,5, Dichte 3,57 g/cm3; eingewachsene prismatische Kristalle in Granitpegmatiten, radialstrahlige Aggregate; zum Teil Sc durch Th und Si durch Al ersetzt (Befanamit).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Thortveitit — Kristall aus Ljoslandsåsen (Hålandsgruva), Iveland, Aust Agder, Norwegen Chemische Formel (Sc,Y)2Si2O7 Mineralklasse Silicate und Germanate 9.BC.05 (8. Auflage 8/C.01 10 …   Deutsch Wikipedia

  • Eta-Bor — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Skandium — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Scandium — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Systematik der Minerale nach Dana/Silikate — Die Silikate in der Systematik der Minerale nach Dana umfassen die Klasse VIII dieser Systematik, sie sind darin die größte Gruppe. Nach der neuen Dana Klassifikation ist die Klasse der Silikate nach der Struktur der Minerale unterteilt:… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Minerale — Die Liste der Minerale ist eine alphabetisch geordnete Übersicht von Mineralen, Synonymen und bergmännischen Bezeichnungen. Ebenfalls aufgeführt werden hier Mineral Varietäten, Mineralgruppen und Mischkristallreihen, zu denen teilweise bereits… …   Deutsch Wikipedia

  • Metallurgie — (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort „Metallurgie“ ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Systematik der Minerale nach Strunz (8. Auflage) — Dies ist eine systematische Liste aller Minerale auf der Grundlage der Systematik von Hugo Strunz und anerkannt durch die International Mineralogical Association (IMA) (Stand 2004). Seit 2001 gilt die neue und in weiten Teilen überarbeitete… …   Deutsch Wikipedia

  • Systematik der Minerale nach Strunz (9. Auflage) — Dies ist eine systematische Liste aller zur Zeit bekannten Minerale (Stand 2008) auf der Grundlage der neuen Systematik (9. Auflage) von Hugo Strunz, die größtenteils auch von der International Mineralogical Association (IMA) als eigenständige… …   Deutsch Wikipedia

  • thortveitite — /tawrt vuy tuyt, thawrt /, n. a scandium yttrium silicate mineral occurring in grayish green orthorhombic crystals. [1910 15; < G Thortveitit, named after Olaus Thortveit, 20th century Norwegian mineralogist; see ITE1] * * * …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”